|
| | Anmelden |
Mathias Müller-LenzMeinen ersten musikalischen Unterricht bekam ich im Alter von sechs Jahren am Klavier. Bis zu meinem Studium war ich im Unterricht bei verschiedenen Klavierlehrern, unter anderem bei Walter L. Born und habe mich mit unterschiedlichen Genres befasst. Mit zehn Jahren kam die Klarinette als Zweitinstrument hinzu, mit der ich nicht nur die Musik, sondern auch die Atmosphäre eines Blasorchesters kennenlernte. Mein Heimatverein ist das Blasorchester der Turngemeinde Camberg 1848 e.V., mit dem ich bis heute nicht nur musikalische Dinge verbinde, sondern auch tiefe Freundschaften geknüpft habe. Hier gewann ich vor allem das Interesse an der Musik als Profession. Unter dem langjährigen und unvergesslichen Dirigat von Hans Steiner spielte ich viele Jahre und kam bereits in jungen Jahren mit dem Dirigieren in Berührung. Mit 18 bekam ich die Gelegenheit, das Jugendorchester der TG Camberg zu übernehmen, was sich über viele Jahre als sehr erfolgreich bewies. Neben Wertungsspielen und Turnfestwettbewerben hatte ich gemeinsam mit dem Orchester eine tolle Zeit. Im Sommersemester 2007 begann ich das Studium für Lehramt an Gymnasien an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main mit den Hauptfächern Klavier bei Prof. Eike Wernhard und Klarinette bei Sven van der Kuip. Im Rahmen meines Studiums wurde ich auch in Ensembleleitung unterrichtet (Michael Böttcher: Orchesterleitung; Christoph Siebert: Chorleitung). Mit dem Referendariat und dem Zweiten Staatsexamen schloss ich 2014 meine Ausbildung als Lehrer ab und arbeitete seitdem an verschiedenen Schulen, vor allem im musikalischen Fachbereich an kleinen und größeren Projekten. Von 2014 bis 2024 war ich festes Mitglied im Landesfachausschuss für Musik und Spielmannswesen des Hessischen Turnverbands HTV und organisierte als Dirigent unter anderem den Landeslehrgang, bei dem jährlich Anfang März Musiker aus den Vereinen ganz Hessens zusammenkommen, um gemeinsam neue Literatur kennenzulernen und einzustudieren. Wichtige dirigentische Erfahrungen machte ich mit dem Ensemble Pinocchio `90 aus Elz, mit dem ich zwei Großproduktionen von Musicals einstudierte und über den Zeitraum mehrerer Jahre lang leitete und spielte (AIDA von Elton John und Hairspray – Das Musical). Seit 2018 leite ich das Blasorchester der TG Camberg und freue ich mich immerwieder auf neue Projekte und traditionelle musikalische Anlässe, bei dem das Orchester zeigen kann, wie facettenreich Blasmusik sein kann. |
|