Engagierte Mitglieder und Ehrengäste bei der TG Camberg mit einem unterhaltsamen Abend belohnt
BAD CAMBERG. Die Turngemeinde (TG) Camberg gibt sich offen für jeden und in alle Richtungen - das bewies wieder einmal der Neujahrsempfang, bei dem zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister, Erster Stadtrat Peter Bermbach, Stadtverordnetenvorsteherin Andrea Reusch-Demel (alle CDU) und die Ortsbeiratsvorsitzende Susanne Wenz-Erk (SPD), dem über 2000 Mitglieder zählenden Verein großes Engagement und ein erfolgreiches Management bei der Bewältigung anstehender Aufgaben attestierten. Auch der eine oder andere Spendenscheck wurde nach den Grußworten an die TG übergeben, unter anderem für das Jubiläum „75 Jahre Blasorchester in der Turngemeinde", das in diesem Jahr gefeiert wird.
Welche Aufgaben im vergangenen Jahr überaus gelungen gelöst wurden, zeigte das Redaktionsteam vertreten durch Linus Busch und Michelle Back im Rahmen eines pantomimischen Jahresrückblicks, bei dem Veranstaltungen vom Publikum zu erraten waren.
Großen Respekt zollten die Anwesenden den TG-Verantwortlichen für das individuell in mehreren Workshops mit Unterstützung der Hessischen Sportjugend erarbeitete Werteleitbild.
Die darin zusammengefassten Werte, an denen sich die TG zukünftig bei Entscheidungen und ihrem Handeln orientieren wird, wurden durch Mitglieder, die an der Erarbeitung beteiligt waren, vorgestellt. Diese Initiative kann zweifelsohne als richtungsweisend eingeschätzt werden.
Christopher Claus (links) und Erik Nicklas wurden von Gabi Druck-Wagner, Vorsitzende des Turngaus Mittellahn, mit dem Gauehrenbrief und der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Foto: Jürgen Müller